Gemeinsam an Listen arbeiten.
Informationen effizient teilen
Funktionen
Leistungsstarke Feldtypen
Auch in Excel können Sie Listen erzeugen, doch nur mir sehr leistungsfähigen Feldtypen können Datensätze/Objekte perfekt beschreiben werden.
-
- Auswahlfeld
- Datei
- Bild
- Datum, Uhrzeit
- Ganzzahl
- Lookup Felde (Verbindung zu einer anderen Liste)
- URL
- Unterliste
- Person
- Geolocation
- Lookup
- Text
- ...
Stream/Newsfeed
Man kennt diese Funktion aus Facebbok, Instagram und andern Sozialen Netzwerken. Im Stream sehen Sie wer welche Listeneinträge/Objekte verändert. Mit dem Stream verpassen Sie nichts!
Excel-Export
Mit Standard-Cloud arbeiten Sie gemeinsam an den Daten und nutzen dabei sämtliche Vorteile eines Datenbanksystems.
Zur Darstellung oder dem Durchführen von Berechnungen, exportieren Sie auf Knopfdruck die gesamte Liste.
Natürlich könne Sie die Daten aus einer Excel-Tabelle in eine Standard-Cloud Liste überführen (Funktion CSV-Import).
Suche
In Standard-Cloud wird alles klassifiziert in einer Liste abgelegt. Wenn's schnell gehen muss, kann die Suche (Tab Suche) helfen.
Berechtigungen
Für gewöhnlich sollten Listenvorlagen, Listen, Objekte sehr zugänglich sein. Sollte eine Listenvorlage/Listentyp oder Liste mal spezielle Berechtigungen benötigen, können diese sehr granular vergeben werden.
Benutzerverwaltung
Standard-Cloud stellt eine eigene Benutzerverwaltung bereit. Für kleine Unternehmen ist dies ggf. praktikabel.
Größere Unternehmen können die Benutzer über ADFS anbinden. Somit entfällt die Verwaltung von zusätzlichen Benutzerkonten.
Vereine können auch Facebook Accounts berechtigen.
Abfragen
Bestimmte Fragen stellen Sie Ihren Daten immer wieder - z. B. welche offenen Aufgaben es noch gibt. Mit Abfragen können Sie sich mühsames suchen sparen. SQL Kenntnisse sind nicht erforderlich.